Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins 2020

Ermershausen (Felix Eiring) – Eine kleine personelle Veränderung ergab sich in der Führungsriege des Feuerwehrvereins Ermershausen. Philipp Prediger wurde im Amt als Vorsitzender bestätigt, ebenso erging es Roland Pötsch als zweiten Vorsitzenden, Stefan Lüdecke als Kassier, Felix Eiring als Schriftführer und Peter Fischer als Beisitzer. Gerhard Schobig stellte sich der erneuten Wahl als Beisitzer nicht mehr. Diesen Posten übernahm Andreas Franz. Jochen Pötsch und Sebastian Vey werden nach wie vor die Kasse prüfen.
Das Festwochenende als Highlight
Der Jahresrückblick von Vorstand Philipp Prediger war mit den gewohnten Programmpunkten geprägt. Termine wie Kameradschaftsabend, Bratwurstverkauf an der Kirchweih und Familiennachmittag sind feste Bestandteile im Vereinsleben des Feuerwehrvereins. Einen außerordentlichen Festakt gab es im Sommer, hier wurden der Gemeindefeuerwehrtag und die Gemeindepartnerschaft in einem Festwochenende zusammen gefeiert. Die Gemeinde Ermershausen und die Gemeinde Unterammergau haben im Jahr
2019 die schon lange bestehende Freundschaft endlich „offiziell“ gemacht. Die Freiwillige Feuerwehr Ermershausen und die Gemeinde Ermershausen stellten am Wochenende vom 13.09. bis zum 15.09.2019 ein gemeinsames Fest auf die Beine. Ein so einmaliges Fest wäre jedoch ohne Unterstützung anderer Vereine so nicht möglich gewesen. Auch die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Feuerwehr hat sich anhand der Vor- und Nachbereitungen als ausgezeichnet herausgestellt.
Berichterstattung in gewohnten Maße
Zum letzten Mal stellte Andreas Franz seinen Bericht über das vergangene Jahr vor. Die Personalsituation hat sich etwas minimiert. 43 aktive Wehrdienstleistenden stehen aktuell zur Verfügung, im Vergleich zum Vorjahr sind es drei Personen weniger. Die Jugendfeuerwehr kann aktuell zwölf Anhänger verbuchen, hier stehen neun männlichen Jugendlichen drei weiblichen Jugendlichen entgegen. Insgesamt hat die Freiwillige Feuerwehr Ermershausen somit 55 Mitglieder. Zahlreiche Lehrgänge und Ausbildungen wurden absolviert und Leistungsabzeichen abgelegt. Insgesamt 26 Übungen kann die Freiwillige Feuerwehr im Jahr 2019 verbuchen. Auch für das neue Jahr stehen schon viele Lehr- und Ausbildungsmaßnahmen auf der Agenda.